Willkommen am Institut für Staatswissenschaft !

Das Institut für Staatswissenschaft deckt in Forschung und Lehre ein breites Spektrum von zentralen politikwissenschaftlichen Themen im Bereich der Österreichischen Politik und der Vergleichenden Politikwissenschaft ab. Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen dabei vor allem in den Bereichen  politische Repräsentation, Parteienwettbewerb, politischen Institutionen, politische Ökonomie und politischem Verhalten.

Nähere Informationen zu MitarbeiterInnen, aktuellen Forschungsprojekten und das aktuelle Lehrangebot sind auf den folgenden Seiten zu finden.

Informationen zur Forschungsarbeit im Rahmen des Forschungszentrums 'Vienna Center for Electoral Research (VieCER)' finden sie auf der Webpage von VieCER.

 Aktuelles

In recent years, the public’s preference for technocratic governance has risen alongside the appeal of populist parties. While the latter has already...

The Department of Government kindly invites you to the Seminar Series Talk by Chitralekha Basu

The Department of Government kindly invites you to the Seminar Series Talk by Michael Laver.

Wir freuen uns Bence Hamrak als Projektmitarbeiter Prä Doc im Projekt “MULTIREP” von Christopher Wratil zu begrüßen und wünschen ihm einen guten Start...

Von 13. bis 14. März 2025 fand ein Workshop im Projekt 'PARTISAN' statt. An zwei Tagen gaben sowohl Forscher*innen des Instituts für...

Am 8. April 2025 unternahm MEDem (Monitoring Electoral Democracy) einen wichtigen nächsten Schritt zur Gestaltung der Zukunft der Demokratieforschung...

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 16.00 Uhr findet die Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Laurenz Ennser-Jedenastik und Univ.-Prof. Thomas M. Meyer im...

The Department of Government kindly invites you to the Seminar Series Talk by Thomas Winzen.

Am 10. April 2025 veranstaltet die Arbeiterkammer Wien im Rahmen der Reihe „Reden über Demokratie“ eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Mitsprache...

Wir freuen uns Florian Kärcher erneut als Studienassistent an unserem Institut zu begrüßen und wünschen viel Erfolg mit seiner Position!

Wir freuen uns Isabel Kiani erneut als Studienassistentin an unserem Institut zu begrüßen und wünschen viel Erfolg mit ihrer Position!

Wie schon für die Nationalratswahl 2024 stellt Der STANDARD wieder eine Orientierungshilfe zur bevorstehenden Wien-Wahl zur Verfügung. Mit...

Archiv

12.06.2020
 

Pitch a Thesis - online: Forschung und (Berufs-)Praxis für Sozialwissenschaftler*innen

Am 16. Juni, 13:00 bis 14:30 Uhr stellen Studierende aus dem Sowi-Bereich den Forschungszweck ihrer Abschlussarbeit vor.

24.04.2020
 

Ausschreibung: Post Doc Stelle für 4,25 Jahre; Bewerbungsfrist: 30.05.

Für eine Person mit ausgezeichneten Kenntnissen der quantitativen Methoden in den Sozialwissenschaften sowie Interesse an Data Science.

09.03.2020
 

The Effects of a Wall: Gender Attitudes and Political Gender Gaps in Unified Germany