Willkommen am Institut für Staatswissenschaft !

Das Institut für Staatswissenschaft deckt in Forschung und Lehre ein breites Spektrum von zentralen politikwissenschaftlichen Themen im Bereich der Österreichischen Politik und der Vergleichenden Politikwissenschaft ab. Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen dabei vor allem in den Bereichen  politische Repräsentation, Parteienwettbewerb, politischen Institutionen, politische Ökonomie und politischem Verhalten.

Nähere Informationen zu MitarbeiterInnen, aktuellen Forschungsprojekten und das aktuelle Lehrangebot sind auf den folgenden Seiten zu finden.

Informationen zur Forschungsarbeit im Rahmen des Forschungszentrums 'Vienna Center for Electoral Research (VieCER)' finden sie auf der Webpage von VieCER.

 Aktuelles

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Doktorand Manuel Wagner seine Dissertation "From the Shop Floor to Cabinet: Social Mobility and the Dynamics...

Wir freuen uns Leonardo Carella als Universitätsassistent Postdoc an unserem Institut zu begrüßen und wünschen ihm eine schöne Zeit an der Universität...

Der aktuelle Wahlbericht beleuchtet die politische Ausgangslage, zentrale Wahlkampfthemen, Wählerbewegungen und den langen Weg zur...

Wir freuen uns Sarah Ledoux als Projektmitarbeiterin Predoc in Christopher Wratils Projekt 'MULTIREP' zu begrüßen und wünschen eine tolle Zeit an der...

Wir freuen uns Reto Bürgisser als Assistenzprofessor an unserem Institut zu begrüßen und wünschen eine schöne Zeit an der Universität Wien.

The term “identity politics” has become a popular buzzword in recent years. Indeed, multi-disciplinary research demonstrates that identity (i.e., who...

Die finale Version des Datensatzes des Austrian Corona Panel Project (ACPP) ist ab sofort über AUSSDA verfügbar.

In 2023 Italy’s Prime Minister Giorgia Meloni made headlines with a contentious statement commemorating the Ardeatine massacre, when she stated that...

Carolina Plescia and colleagues explore the diverse conceptualizations of voting among citizens in their upcoming Oxford University Press book...

From 8 to 9 May 2025, the workshop ‘Citizens’ Views on Representations’ took place under the direction of Associate Professor Christopher Wratil with...

On 15 May 2025, Klaudia Wegschaider hosted a book manuscript workshop at Yale University.

Unsere jüngste Antrittsvorlesung von Prof. Thomas M. Meyer und Prof. Laurenz Ennser-Jedenastik am 14. Mai 2025 war ein voller Erfolg.

Archiv

12.06.2020
 

Pitch a Thesis - online: Forschung und (Berufs-)Praxis für Sozialwissenschaftler*innen

Am 16. Juni, 13:00 bis 14:30 Uhr stellen Studierende aus dem Sowi-Bereich den Forschungszweck ihrer Abschlussarbeit vor.

24.04.2020
 

Ausschreibung: Post Doc Stelle für 4,25 Jahre; Bewerbungsfrist: 30.05.

Für eine Person mit ausgezeichneten Kenntnissen der quantitativen Methoden in den Sozialwissenschaften sowie Interesse an Data Science.

09.03.2020
 

The Effects of a Wall: Gender Attitudes and Political Gender Gaps in Unified Germany