Ö1 Sendereihe Punkt eins: Quo vadis, Europa?

10.06.2024

Nach der EU-Wahl: Die Union zwischen Krisen, Krach und Kooperation. Gast: Assoz. Prof. Christopher Wratil, B.A. MPhil PhD, Institut für Staatswissenschaft, Universität Wien im Gespräch mit Marlene Nowotny Ö1 10. Juni 2024, 13:00

Mehr als 361 Millionen Europäerinnen und Europäer hatten vergangene Woche die Möglichkeit, ihr neues Parlament zu wählen. Wer von seinem Wahlrecht Gebrauch machte, bestimmt den Kurs der Europäischen Union in den nächsten fünf Jahren maßgeblich mit. Die neuen Abgeordneten sind etwa dafür zuständig, die Europäische Kommission und andere EU-Spitzenpositionen zu besetzen. Auch bei der Gesetzgebung, beim Haushalt und bei internationalen Abkommen spielt das EU-Parlament eine entscheidende Rolle.

https://oe1.orf.at/programm/20240610/760129/Quo-vadis-Europa