Publikationen
Zeige Ergebnisse 1011 - 1020 von 1368
Dolezal M. Restructuring the European political space: the supply side of European electoral politics. in Kriesi H, Grande E, Dolezal M, Helbling M, Höglinger D, Hutter S, Wüest B, Hrsg., Political Conflict in Western Europe. Cambridge: Cambridge University Press. 2012. S. 127-150
Fink M. Soziale Sicherheit anders denken: ein integriertes Konzept „Sozialer Kohäsion“ als Zielbestimmung umfassender sozialer Sicherung. in Weiss A, Hrsg., Soziale Frage im Wandel. Probleme und Perspektiven des Sizialstaates und der Arbeitsgesellschaft. Wien: Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB). 2012. S. 107-124
Tálos E. Sozialpartnerschaft: ein rechtlich nicht verankerter Mitgestaltungsfaktor österreichischen Rechts. in Ehs T, Gschiegl S, Ucakar K, Welan M, Hrsg., Politik und Recht Spannungsfelder der Gesellschaft. Wien: Unknown publisher. 2012. S. 195-213
Schermann K, Jenny M, Müller WC. Sozialpartnerschaftliche Strukturpolitik durch Politikberatung: Das Auslaufen eines Modells. 2012. Beitrag in Tag der Politikwissenschaft 2012, Graz, Österreich.
Pirker P. Subversion deutscher Herrschaft. Der britische Kriegsgeheimdienst SOE und Österreich. V&R unipress, Vienna University Press, 2012. (Zeitgeschichte im Kontext).
Meyer T, Ecker A, Backlund A. The coverage and validity of party position data in CEE. Unknown publisher. 2012.
Müller WC, Jenny M, Ecker A. The Elites-Masses Gap in European Integration. in Best H, Lengyel G, Verzichelli L, Hrsg., The Europe of Elites: A Study into the Europeanness of Europe's Political and Economic Elites. Oxford: Oxford University Press. 2012. S. 167-191
Dolezal M, Hutter S. The Europeanization of Protest. A comparative study of EU and non-EU member states. 2012.
Meyer T, Quinlan S. The ever shrinking party logo: Personalization in Irish Politics and the ever growing focus on individual candidates rather than political parties. Unknown publisher. 2012.
Zeige Ergebnisse 1011 - 1020 von 1368