Publikationen
Zeige Ergebnisse 1041 - 1050 von 1366
Pirker P. Die politischen Beziehungen zwischen SOE, dem österreichischen Exil und dem Foreign Office. Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies. 2011;141-168.
Fink M. Die Zukunft von Arbeit und Beschäftigung in Österreich: Sozialwissenschaftliche Debatten, Entwicklungstrends, Herausforderungen und politische Gestaltbarkeit, in Reiter W, Müller KH, Hrsg., Arbeitsmärkte und Aozialsysteme nach der Krise. Österreichisch-slovenische Arbeitsmarktkonferenz, Edition Echoraum. Wien: BMASK. 2011. S. 77-89
Ecker A, Jenny M, Müller WC. Dynamic Representation: Does the Electoral Cycle Matter? A study of 15 European Democracies. 2011. Beitrag in ECPR Joint Sessions of Workshops, St. Gallen 2011, St. Gallen, Schweiz.
Ecker A, Jenny M, Müller WC. Dynamic Representation: Does the Electoral Cycle Matter? A study of 65 Parties in 14 European Democracies. 2011. Beitrag in Issue-Congruence and Political Communication in Representative Democracies, Dornburg, Deutschland.
Ecker A, Jenny M, Müller WC. Dynamic Respresentation: Does the Electoral Cycle Matter? A Study of fifteen European Democracies. Unknown publisher. 2011.
Pirker P, Wenninger F. Einleitung. in Pirker P, Wenninger F, Hrsg., Wehrmachtsjustiz: Praxis, Kontext, Nachwirkungen. Wilhelm Braumüller Universitätsverlag. 2011. S. X
Huber A, Kniefacz K, Krysl A, Weisskircher M. Einleitung. in Huber A, Kniefacz K, Krysl A, Weisskircher M, Hrsg., Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus. Wien: LIT Verlag. 2011. S. 11-16. (Emigration - Exil - Kontinuität: Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung, Band 11).
Falkner G. Europäische Wissenschaft und Forschung im Gespräch -Fernsehsendung "Alpha Academy" auf BR-Alpha des Bayrischen Fernsehens 2011.
Meyer T, Miller B. Gains from specialization? Party policy profiles and their effect on portfolio allocation. Unknown publisher. 2011.
Zeige Ergebnisse 1041 - 1050 von 1366