Publikationen


Pfefferle R, Pfefferle H. Glimpflich entnazifiziert: Die Professorenschaft der Universität Wien von 1944 in den Nachkriegsjahren. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2014. 369 S. (Schriften des Archivs der Universität Wien, Band 18).

Kritzinger S, Thomas K, Johann D, Plescia C, Zeglovits E. ICT Revisited: Social Desirability Bias and Electoral Behaviour. 2014. Beitrag in ECPR General Conference, Glasgow, Großbritannien / Vereinigtes Königreich.

Meyer T, Ennser-Jedenastik L. Inter-Rater Agreement and Uncertainty Estimates for Hand-Coded Political Text. 2014. Beitrag in Political Context Matters: Content Analysis in the Social Sciences, Mannheim, Deutschland.

Dolezal M, Haselmayer M, Jenny M. Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkampf. in Kritzinger S, Müller WC, Schönbach K, Hrsg., Die Nationalratswahl 2013. Wie Parteien, Medien und Wählerschaft zusammenwirken. 1 Aufl. Wien: Böhlau. 2014. S. 87-98

Eberl JM, Glantschnigg C, Johann D, Schermann K. Koalitionen: Festlegungen, Spekulationen und Wünsche. in Kritzinger S, Müller WC, Schönbach K, Hrsg., Die Nationalratswahl 2013. : Wie Parteien, Medien und Wählerschaft zusammenwirken. 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag. 2014. S. 147-158

Kritzinger S, Müller WC, Schönbach K. Lektionen, Konsequenzen, Ausblicke. in Die Nationalratswahl 2013: Wie Parteien, Medien und Wählerschaft zusammenwirken. Wien: Böhlau Verlag. 2014. S. 231-240

Haselmayer M, Jenny M. Measuring the Tonality of Negative Campaigning: Combining a Dictionary Approach with Crowd-coding. 2014. Beitrag in Political Context Matters: Content Analysis in the Social Sciences, Mannheim, Deutschland.

Kritzinger S, Johann D, Kleinen-von Königslöw K, Thomas K. Media and Party Communication Effects on Intra-Campaign Vote Switching. 2014. Beitrag in IPSA 2014 - Challenges of Contemporary Governance, Montreal, Kanada.